Dein Photoshop-Crashkurs – klar, praxisnah & gemeinsam

Unser Ziel ist es, dir in nur 4 Wochen die Sicherheit in Photoshop zu geben, die du dir schon lange wünschst. Schluss mit Tutorial-Hopping und halben Antworten – hier lernst du mit einem klaren Leitfaden, direkt an echten Beispielen und gemeinsam in der Gruppe. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos: die Übersicht der Sessions, die Aufzeichnungen, den Zugang zum Zoom-Raum und die Community für deine Fragen. 👉 Schau dir unbedingt das Video an – dort erkläre ich dir die wichtigsten Punkte in Kürze.
Eine Collage aus 15 Fotos, darunter Porträts, Landschaften, ein Auto und eine Flasche Jack Daniel's.

Deine Workshop-Sessions im Überblick

Hier findest du alle Termine, Themen und Aufzeichnungen auf einen Blick. Jede Session hat ihren eigenen Schwerpunkt – so weißt du genau, wann wir welche Inhalte behandeln und kannst jederzeit live oder über die Aufzeichnung dabei sein.
Hände tippen auf einem Laptop mit der Aufschrift „Masken Ebenen GRUNDLAGEN ORIENTIERUNG“ auf dem Bildschirm.
01.09.2025
#01 - Grundlagen & Orientierung
Wir starten mit den wichtigsten Basics: Oberfläche, Ebenen und Masken. Gemeinsam richten wir Photoshop so ein, dass wir sofort loslegen können, und machen erste kleine Praxisübungen.
Laptop-Bildschirm zeigt eine Frau, die teilweise freigestellt ist, mit Text: „Auswahl Freistellen Masken Selektion #10“.
04.09.2025
#02 - Selektionen & Freistellen
Lerne die Werkzeuge, mit denen du Motive sauber vom Hintergrund trennst. Von schnellen Auswahlen bis hin zu feinen Haarmasken – du erfährst, wie du präzise Ergebnisse erzielst.
Laptop mit Bildbearbeitungssoftware, die eine Frau zeigt, Text: Retusche Reparatur Details Bereinigen
08.09.2025
#03 - Retusche & Reparatur
Wir kümmern uns darum, störende Details zu entfernen und Bilder professionell zu bereinigen. Gemeinsam üben wir Hautretusche, Objektentfernung und saubere Korrekturen.
Laptop-Bildschirm zeigt „Licht Kontrast Stimmung“ auf links dunkler Szene und „Farbe“ auf rechts heller Szene.
11.09.2025
#04 - Licht, Farbe & Kontrast
Wir entdecken, wie wir Stimmung und Wirkung eines Fotos gezielt verändern. Mit Einstellungsebenen, Dodge & Burn und Farblooks gestalten wir Bilder, die lebendig wirken.
Laptop-Bildschirm zeigt ein Bildbearbeitungsprogramm mit einem Mann vor Sonnenuntergang und den Texten "Licht Composing Schatten".
15.09.2025
#05 - Compositing & Hintergründe
Wir üben, wie wir Hintergründe austauschen und Motive realistisch einfügen. Dabei gleichen wir Licht, Farben und Schatten so ab, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Monitor zeigt ein Bildbearbeitungsprogramm mit zwei Ansichten einer Person bei Sonnenuntergang und Text: "Look ENTWICKLUNG".
18.09.2025
#06 - Looks & Stilentwicklung
Wir arbeiten daran, unseren eigenen Bildstil zu finden. Gemeinsam entwickeln wir konsistente Looks für ganze Serien, nutzen Color Grading und schaffen Wiedererkennungswert.
Laptop mit geöffneter Software, die eine bergige Landschaft zeigt, mit den Worten "Aktionen Plugins Presets AUTOMATION".
22.09.2025
#07 - Automatisierungen & Plugins
Wir beschäftigen uns mit allem, was unseren Workflow schneller macht: Aktionen, Presets und sinnvolle Plugins. So automatisieren wir wiederkehrende Aufgaben und sparen Zeit.
Laptop-Bildschirm zeigt Bildbearbeitungssoftware mit Text „TECHNIKEN ERWEITERTE“
25.09.2025
#08 - Erweiterte Techniken
Wir vertiefen unser Wissen mit fortgeschrittenen Methoden, die uns noch mehr Kontrolle über unsere Bilder geben. Gemeinsam üben wir die Frequenztrennung für professionelle Hautretusche, arbeiten mit Luminanzmasken für präzise Licht- und Farbsteuerung und schauen uns nützliche Plugins & Erweiterungen an, die unseren Workflow beschleunigen.
Monitor mit den Wörtern „Ordnung Workflow Projekte Effizient“ in weißer Schrift auf dunklem Hintergrund.
29.09.2025
#09 - Bonus & Praxisprojekte
Zum Abschluss setzen wir alles Gelernte in kompletten Praxisprojekten um. Gemeinsam bearbeiten wir ein Foto von der RAW-Entwicklung bis zum finalen Look, erstellen ein kleines Compositing und optimieren ein Portrait für den professionellen Einsatz. Hier hast du die Möglichkeit, dein Wissen anzuwenden, offene Fragen einzubringen und deinen eigenen Workflow zu festigen.
Laptop mit Review ABSCHLUSS Fragen Q&A auf dem Bildschirm, Personen verschwommen im Hintergrund.
02.10.2025
#10 - Abschluss & Q&A
Wir wiederholen die wichtigsten Schritte, klären offene Fragen und wenden das Gelernte auf unsere eigenen Bilder an. So festigen wir gemeinsam unser Wissen nachhaltig.
Ablauf einer Session
01
Fragen & Wiederholung
Wir starten jede Session mit den eingereichten Fragen und Unklarheiten aus der letzten Stunde. Danach gibt es eine kurze Wiederholung und zusätzliche Antworten, damit jeder sicher weiterarbeiten kann.
02
Vortrag & Fokus‒Thema
Im zweiten Teil geht es ins nächste Thema. Ich zeige dir die Funktionen und die richtige Anwendung – praxisnah und Schritt für Schritt, sodass du sofort verstehst, wie du es selbst umsetzen kannst.
Orangefarbenes "Live" über einem Mikrofon, darunter "Unterricht" in kleinerer, brauner Schrift.
Mann mit Kamera, Text: "Echte Praxisbeispiele"
Klarer Workflow – Eine Person arbeitet an einem Laptop, während eine andere Person daneben sitzt.
Kassetten auf dunklem Hintergrund mit orangefarbenem Text "INKL. Aufzeichnungen"
03
Übungsaufgabe
Damit du das Gelernte festigst, bekommst du eine Übungsaufgabe, die du bis zur nächsten Session bearbeitest. So bleibst du im Flow und kannst die Inhalte direkt auf deine eigenen Bilder anwenden.
Frau, halb farbig, halb schwarz-weiß, mit Bildbearbeitungs-Tools und Text "GEZIELT Farben Anpassen" und "Looks ENTWICKELN".
Strandbild mit Person, die ein Objekt entfernt, und Himmel, der ausgetauscht wird; Schriftzug: "Himmel austauschen", "Objekte"
Vergleichsbild eines Paares mit Schleier: Links Bearbeitungsoberfläche, rechts "Masken Grundlagen Ebenen dein Workflow".
Vorher → Nachher Bilder von Strand bei Sonnenuntergang; Live-Workflow mit Photoshop-Oberfläche.
04
Offene Fragen Runde
Am Ende bleibt Raum für deine offenen Fragen. Egal ob zum aktuellen Thema oder zu deinen eigenen Projekten – hier kannst du alles ansprechen und bekommst sofort Feedback.
Zoom-Raum beitreten
Für jede Session hast du einen individuellen Zugangslink, der direkt auf deine E-Mail-Adresse registriert ist. Du findest diesen Link hier in deinem Mitgliederbereich. Klicke einfach auf den Button „Zoom-Raum beitreten“ – du wirst automatisch zu deiner personalisierten Seite weitergeleitet und gelangst direkt in den Workshop.
Fragen außerhalb der Sessions?
Kein Problem! In unserem Forum kannst du jederzeit deine Fragen stellen, wenn du mal nicht weiterkommst. Dort bekommst du Unterstützung von mir und der Community – schnell, direkt und unkompliziert.
Bilder einreichen
Möchtest du, dass wir direkt an deinen eigenen Fotos arbeiten? Reiche hier deine Bilder ein und wir nutzen sie als Material in den Sessions. Wenn du zu deinem Bild eine konkrete Frage hast, schreibe sie einfach dazu – ich gehe dann in der passenden Lektion darauf ein und zeige dir live, wie du dein Problem lösen kannst.
Ich bin Rick Maschke 👋 - Dein Dozent
Ich helfe Fotografen und Medienunternehmen die Bildbearbeitung zu meistern
Seit über 20 Jahren arbeite ich als professioneller Bildbearbeiter und teile seit 10 Jahren mein Wissen in meiner Akademie, in Unternehmen, auf der Bühne und auf Lernplattformen. Meine Vision ist es, jedem die Möglichkeit zu bieten, sich in der Bildbearbeitung zu entfalten. Viele Fotografen verlieren die Freude an ihrer Arbeit, weil die Nachbearbeitung zu kompliziert erscheint – das möchte ich ändern. Ich helfe dir, dein Wunschfoto mit der richtigen Bildbearbeitung zu realisieren.
20+ Jahre Erfahrung als Bildbearbeiter
10+ Jahre als Dozent / Trainer tätig
Mann mit Bart und kurzem Haar im olivgrünen T-Shirt blickt in die Kamera und lächelt leicht.
© 2025 Rick Maschke. Alle Rechte vorbehalten